Ernährungsberatung nach TCM
Die Grundlage der chinesischen Ernährungslehre sind die
Philosophie von "Yin-Yang" und das Wandlungsprinzip der "Fünf
Elemente". Wichtig ist dabei die Bedeutung von Yin und Yang, des
Geschmackes, der Energie und des Wirkungsbereiches der
einzelnen Lebensmittel. Ihre volle Wirkung entfaltet ein
Lebensmittel sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen
zusammen.
Eine TCM-Ernährungsberatung bietet Patienten zahlreiche
Vorteile:
•
Individuelle Anpassung: Die Ernährung wird basierend auf der
individuellen körperlichen und emotionalen Verfassung des
Patienten angepasst. Dies beinhaltet eine ausführliche
Anamnese, Zungendiagnostik und ein Ernährungsprotokoll.
•
Ganzheitlicher Ansatz: TCM betrachtet den Körper als
Ganzes. Die Ernährung zielt darauf ab, ein harmonisches
Gleichgewicht von Yin und Yang zu erreichen und die
natürlichen Rhythmen des Körpers zu unterstützen.
•
Vorbeugung und Heilung: Durch die richtige Kombination von
Lebensmitteln können Vitalität und Energie gesteigert und
Krankheiten vorgebeugt werden. Dies kann besonders bei chronischen Erkrankungen,
Verdauungsproblemen, Allergien, Schlafstörungen, Müdigkeit, Gewichtabnahme,
Kinderwunsch hilfreich sein.
•
Praktische Umsetzung: Patienten erhalten praktische Tipps und Rezeptvorschläge, die leicht
in den Alltag integriert werden können.
•
Langfristige Gesundheit: Eine fundierte Ernährungsberatung gibt den Patienten das nötige
Wissen, um sich langfristig gesund zu ernähren und ihre Gesundheit zu erhalten.
© 2024 Yan Glitsch-Kong, Wallisellen - Zuletzt aktualisiert: 8.9.2024